• Öffnungszeiten
  • Medien
    • Medienrecherche in SESAM oder Edupool BW
  • Beratung
    • Medienpädagogische Beratung
    • Schulnetzberatung
  • Geräteverleih
    • Apps auf den Verleih-iPads
  • Medienwerkstatt - Termine
  • Medienkompetenz 2018
  • Ausstellung
    • Lisamartoni
  • Grundschulprojekt
    • Preisverleihung
  • Zeitreise-BB
  • Museen-BB

Kreismedienzentrum Böblingen

Parkstraße 16
71034 Böblingen

Tel:  07031 / 663 - 1487
Fax: 07031 / 663 - 1614

medienzentrum@lrabb.de

Kreismedienzentrum BöblingenKontaktKontaktKreismedienzentrum BöblingenSitemapSitemap
Kreismedienzentrum Böblingen ImpressumImpressumKreismedienzentrum Böblingen DatenschutzDatenschutz
Sie befinden sich hier: Willkommen beim / Geräteverleih / 

Geräteverleih

Schulen und Einrichtungen im Landkreis, die nicht selbst über die notwendigen Geräte zur Nutzung der Medien verfügen, können diese im Kreismedienzentrum ausleihen. 

In vielen Fällen ist dieser Verleih nach der Gebührenordnung des Landkreises kostenfrei.
(Privatpersonen und Firmen wird eine Gebühr entsprechend der geltenden Gebührenordnung in Rechnung gestellt.)

Folgende Geräte können entliehen werden:

 

Fotografie

Digitale Photokameras, einzeln und im Projekt-Gruppensatz, diverses Kamerazubehör, Stative, Spiegelreflexkamera,
Hintergrund und Lampen für Portraitfotos (in Leonberg), Aufhell-Reflektoren

 

DVD-Wiedergabe, DVD-Produktion

verschiedene DVD-Wiedergabegeräte,  DVD-Brenner für PC, Beamer mit integriertem DVD-Player, Notebooks mit DVD-Laufwerken und Videobearbeitungs- und Brennprogrammen.

 

Film

Projektoren für 16mm-Film mit Licht- und Magnetton,
Projektoren für 8mm und Super8, teils mit Tonteil

 

Video- und DVD-Wiedergabe

Videorecorder, VHS/ S-VHS, Videopresenter, Monitor, Videoprojektoren
verschiedene DVD-Wiedergabegeräte, teilweise mit Bildschirm, mit Beamer

 

Tongeräte ("Audio")

Kassettenrecorder m. Verstärker, Minidisc-Recorder mit Mikrofon,
digitale Tonaufnahmegeräte (auch mehrere für Projektarbeit),
CD-Player mit Verstärker,
Mikrofone, drahtlose Mikrofone, Mikrofonverstärker mit Lautsprecher,
Mono- und  Stereo-Verstärkeranlagen in verschiedenen Leistungsklassen

Für am Projekt "Ohrenspitzer" teilnehmende Schulen:
"Ohrenspitzerkoffer" mit Hörbeispielen und Geräten für die Schule

 

Tablets

Einzelne Tablets mit verschiedenen Betriebssystemen (iOS, Android, Windows8) können zur Erprobung der Handhabbarkeit und Leistungsfähigkeit nach Absprache mit dem Schulnetzberater ausprobiert werden.

Für Projektarbeit stehen einzelne iPads und ein Projektsatz (5 Geräte) zur Verfügung,

 

Präsentation / Zubehör:

Bildwände
in verschiedenen Größen, mit Stativ, im Kasten, oder mit Aufbaurahmen

Kabel, Adapter, Zubehör

Overheadprojektoren, Direktprojektoren, Dokumentenkameras für Beamer

 

GPS-Geräte, Navigation

Koffer mit mehreren einfachen Geräten, Karten und Anleitungen

 

 


Außerdem kann im Einzelfall weiteres Zubehör für Foto-, Video- und Filmaufnahmen und die Nachbearbeitung direkt im Medienzentrum benutzt oder kurzzeitig entliehen werden. 

Bitte nennen Sie uns Ihre Wünsche frühzeitig am besten persönlich, telefonisch unter 07031/663-1493 oder per E-Mail.  

Wir beraten Sie gern ausführlich, wenn Sie dazu einen Rückruf oder einen Gesprächstermin vereinbaren. Im landesweiten Verbund der Medienzentren können wir für viele Bereiche  spezielle Erfahrungen und Fachwissen von Kolleginnen und Kollegen vermitteln. 

Geräte im Verleih

(Abbildungen ähnlich, aktuelle Verleihgeräte können abweichen)

DVD-Projektor
Datenprojektor
Fotoapparat
Dokumentenkamera
16mm-Filmprojektor
Lärmampel
Laptop
Funkmikrofon
Overheadprojektor

Tipp:

Beachten Sie auch unsere Bücher und Zeitschriften

zu Technik,
Medienpädagogik,
Gestaltung
und Anwendungen.