• Öffnungszeiten
  • Medien
    • Medienrecherche in SESAM oder Edupool BW
  • Beratung
    • Medienpädagogische Beratung
    • Schulnetzberatung
  • Geräteverleih
    • Apps auf den Verleih-iPads
  • Medienwerkstatt - Termine
  • Medienkompetenz 2018
  • Ausstellung
    • Lisamartoni
  • Grundschulprojekt
    • Preisverleihung
  • Zeitreise-BB
  • Museen-BB

Kreismedienzentrum Böblingen

Parkstraße 16
71034 Böblingen

Tel:  07031 / 663 - 1487
Fax: 07031 / 663 - 1614

medienzentrum@lrabb.de

Kreismedienzentrum BöblingenKontaktKontaktKreismedienzentrum BöblingenSitemapSitemap
Kreismedienzentrum Böblingen ImpressumImpressumKreismedienzentrum Böblingen DatenschutzDatenschutz
Sie befinden sich hier: Willkommen beim / Medienkompetenz 2018 / 

Medienkompetenz 2018

Ein kurzer Rückblick:

 

Das Kreismedienzentrum bot erstmalig in Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg und der Hilde - Domin- Schule Herrenberg für Erzieherinnen und Erzieher einen Medienkompetenznachmittag an.

Am 29.01.18 von 13:30 - 17:00 Uhr nahmen knapp 40 Erzieherinnen und Erzieher im Kreismedienzentrum Böblingen die Möglichkeit wahr sich zum Einen fortzubilden und zum Zweiten  das Angebot sowie die Räumlichkeiten des Kreismedienzentrums Böblingen kennen zu lernen

Angeboten wurde ein "Ohrenspitzer-Mini-Workshop", dessen Inhalte sich spezielle auf die Kindergartenkinder bezogen. Der Referent war Steffen Eifert, Projektleiter am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg.

Inhalt des zweiten Workshops war der direkte Vergleich von Bilderbuch-Apps und dem Kamishibai, zu deutsch "Erzähltheater". Dieser Workshop wurde von Frau Lea Weber (Lehrerin an der Hilde-Domin-Schule, Herrenberg) und Markus Faulhaber (Leitung des Kreismedienzentrums Böblingen mit Außenstelle Leonberg) gestaltet.

Abgerundet wurde das Programm durch den Workshop (Medien-) Produktion und (Medien-) Projektion. Diesen leiteten Frau Nicole Turowski  und Herr Bernhard Fritsch (beide am Kreismedienzentrum zuständig für Geräte).

Überall erhielten die Teilnehmer Informationen aus erster Hand um sie später in ihrer Einrichtung umsetzen zu können.

Neugierig? Veranstaltung verpasst? Kein Problem.

Setzen Sie sich einfach mit mir in Verbindung: m.faulhaber@lrabb.de oder werfen Sie einen Blick in das Programm unserer Medienwerkstatt.